Der Thron des Präsidenten des brasilianischen Senats, José Sarney, wackelt. Nach verschiedenen Skandalen, die zeigen, dass Sarney den Senat überhaupt nicht im Griff hat und mit Vorliebe Verwandte in der Verwaltung beschäftigt, wurde jetzt auch noch bekannt, dass ein Neffe mit Lebensversicherungen im Senat hausieren geht. Sarney hat bestätigt, dass sich der Neffe mit dem Verkauf der Versicherungen mit Senat beschäftige, dass er damit aber nichts zu tun habe.
Siehe auch Blogbeiträge:
Direktoren-Posse im brasilianischen Senat
Sarney neuer Präsident des brasilianischen Senates
Vetternwirtschaft bei den Sarneys
Brasilianischer Senat ernährt 138 Direktoren
30/06/2009 - 10h59 Folha Online
Neto de Sarney intermediou seguro de vida para servidores do Senado
Posts für Suchanfrage brasilianischer senat werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Posts für Suchanfrage brasilianischer senat werden nach Relevanz sortiert angezeigt. Nach Datum sortieren Alle Posts anzeigen
Dienstag, 30. Juni 2009
Montag, 13. Juli 2009
Brasilianischer Senat hat 403 Chefs
Der brasilianische Senat kommt nicht aus den Schlagzeilen. Folha-Online enthüllt, dass vor kurzem Gratifikationen in Höhe von R$ 1.615 (ewa 580 Euro) an die "Chefs" (also Beamte mit Vorgesetzten-Funktion) gezahlt wurde. Dabei kam heraus, dass der Senat 403 Chefs hat. Für 2 Beamte wurde bereits von den Medien nachgewiesen, dass sie nur ihr eigener Chef sind.
12/07/2009 - 09h08 Folha Online
403 "chefes" do Senado têm extra de R$ 1.615
12/07/2009 - 09h08 Folha Online
403 "chefes" do Senado têm extra de R$ 1.615
Donnerstag, 19. März 2009
Brasilianischer Senat ernährt 138 Direktoren
Der neue Präsident des brasilianischen Senats, José Sarney, will den riesigen Bürokratieapparat des Senats zurechtstutzen. Es ist geplant die Arbeitsplätze von 138 Direktoren um 50% auf 68 zu kürzen. Dies gab Sarney gestern bekannt.
11:58 - 18/03/2009, Jornal do Brasil
Senado pode reduzir pela metade número de diretores
11:58 - 18/03/2009, Jornal do Brasil
Senado pode reduzir pela metade número de diretores
Mittwoch, 31. August 2011
Brasilianischer Senat will Entwaldung geschützter Waldgebiete für Fußball-WM erlauben
Der Senator Luiz Henrique da Silveira (PMDB-SC), Berichterstatter der Kommission für Verfassung und Justiz, für den Gesetzesentwurf des Abgeordnetenhauses zur Schaffung eines neuen brasilianischen Wald-Gesetzbuches, hat in seinen Bericht die Möglichkeit zu einer Reduzierung der geschützten Waldgebiete zugungsten des Baus von Fußballstadien für die WM 2014 vorgeschlagen. Er wird diesen Vorschlag heute vor der Kommission vertreten. Auch die Olympiade in Rio de Janeiro soll bei der Reduzierung berücksichtigt werden.
Código Florestal: CCJ discute liberar desmate para obras da Copa
Código Florestal: CCJ discute liberar desmate para obras da Copa
Abonnieren
Posts (Atom)